
Rezept
Schokoladen-Buchweizen-Granola
Buchweizen wird in der Regel für Getreide gehalten, ist aber eigentlich der Samen des breitblättrigen Fagopyrum esculentum. Buchweizen ist glutenfrei, eine gute Proteinquelle (bis zu 15% des Samens) und enthält wenige gesättigte Fette. Die knackigen Keimlinge sind eine köstliche Ergänzung zu Müsli und Granola. Die Buchweizensamen von Biotona sind einzigartig, weil sie gekeimt sind. Durch die Keimung werden die in den Samen schlummernden Vitalkräfte freigesetzt, und dies bringt viele positive Eigenschaften mit sich. Auf diese Weise sind gekeimte Samen viel leichter zu verdauen und alle wertvollen Nährstoffe sind besser bioverfügbar. Dies liegt daran, dass sie in ihre einfachste Form (zum Beispiel Kohlenhydrate für Zucker) zerlegt sind. Nach dem Keimen werden die Samen 24 Stunden bei maximal 42° C getrocknet. Diese Verarbeitung garantiert höchste Qualität sowie den Erhalt von Nährstoffen und Enzymen. Dies ist nicht mit der kommerziellen Standardverarbeitung von Saatgut und Körnern zu vergleichen, bei der schnell Temperaturen von bis zu 100° C erreicht werden.
Zutaten | |
---|---|
Biotona Buchweizen gesprossener | 1 Tasse |
Grob gehackte Mandeln | ½ Tasse |
Kokosflocken | ½ Tasse |
Kürbiskernen | ¼ Tasse |
Biotona Hanfsamen | ¼ Tasse |
Himalayasalz | ¼ Teelöffel |
Zimt | ½ Teelöffel |
Biotona Kakao Pulver | ¼ Tasse |
Kokosöl | 3 Esslöffel |
Ahornsirup | 3 Esslöffel |
Vanilleextrakt | 1 Teelöffel |
Benötigtes gerät |
---|
Ofen |
- Den Ofen auf 170° C vorheizen.
- Mischen Sie den gekeimten Buchweizen, Mandeln, Kokosnussflocken, Kürbiskerne, Hanfsamen, Salz, Zimt und Kakaopulver in einer Schüssel.
- Ahornsirup und Kokosöl in eine kleine Pfanne geben und bei schwacher Hitze schmelzen.
- Fügen Sie die geschmolzene Mischung zusammen mit Vanille-Extrakt in die Schüssel mit den trockenen Zutaten.
- Gut mischen, bis alle Samen gut bedeckt sind. Verwenden Sie hierbei Ihre Hände für das beste Ergebnis.
- Das Müsli gleichmäßig über ein Backblech verteilen und 6-8 Minuten backen.
- Vor dem Umfüllen in einen Topf vollständig abkühlen lassen.
- In einem geschlossenen Gefäß bei Raumtemperatur aufbewahren.