
Kakao-Zeremonie: die verbindende Kraft von Rohkakao
Haben Sie schon einmal von der Kakao-Zeremonie gehört? Dabei handelt es sich um ein uraltes spirituelles Ritual, das von den Mayas und Azteken stammt und auf Rohkakao basiert. Sie glaubten an die medizinischen Eigenschaften dieses reinen Produkts. Sie nannten es die Speise der Götter. Aber ist Rohkakao für Durchschnittssterbliche wie Sie und mich etwas ebenso Göttliches? Das und noch viel mehr können Sie in diesem Blog entdecken.

Rohkakao versus Schokolade
Wussten Sie, dass Rohkakao über 300 Stoffe enthält, die eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit haben? Dabei geht es hier tatsächlich um das reine Endprodukt aus den reifen Kakaobohnen. Und das ist natürlich nicht dasselbe wie der Schokoriegel, den man sich ab und zu gönnt. Der zeremonielle Kakao ist ein zu 100% natürliches Produkt – im Gegensatz zu den typisch westlichen, stark bearbeiteten Varianten, die viel Zucker und viele Fette enthalten und deren gesundheitsfördernde Stoffe zu einem großen Teil verloren gegangen sind.
Kakao als natürliches Heilmittel
Doch noch einmal zurück zum Ursprung. Die reifen Kakaofrüchte stammen von Theobroma cacao, einem Baum, der auf den fruchtbaren Böden der südamerikanischen Wälder wächst. Für den zeremoniellen Kakao werden die reifen Früchte manuell gepflückt und geöffnet, um an die Bohnen und das Fruchtfleisch zu gelangen. Diese werden dann gemeinsam fermentiert, danach werden die Bohnen getrocknet, geröstet und geschält. Die so gewonnenen Kakaobohnen werden auf Stein zu einer sehr feinen Paste vermahlen: der Kakaomasse. Die Kakaobutter der Bohnen bleibt erhalten, was den bittereren Geschmack dieses zeremoniellen Kakaos erklärt..
Aber was macht diesen Rohkakao so gesund? Hier müssen wir uns die natürlichen Phytonährstoffeansehen. Denken Sie dabei an Antioxidantien, Magnesium, B-Vitamine … Daneben ist Rohkakao auch reich an Theobromin. Dazu später mehr.

Kakao öffnet Ihr Herz und verbindet
Eine Kakao-Zeremonie als ultimativer Herzöffner. Klingt das vielleicht ein bisschen zu kitschig? Doch es stimmt. Erstens: die ursprüngliche Bedeutung des Wortes „chocola“ ist „gemeinsam Schokolade trinken“. Genau darum geht es bei der Kakao-Zeremonie. Noch einmal: Es geht nicht um den gewöhnlichen Kakaodrink, sondern um das reine Endprodukt, das kaum bearbeitet ist und dem kein Zucker hinzugefügt wurde.
Zweitens: Rohkakao enthält dieselben Verführer wie normale Schokolade. Denn warum verlangt es einen so sehr nach einem Schokoriegel, wenn man etwas Stimulation braucht? Weil Kakao zahlreiche Stoffe enthält, die uns ein euphorisches und wohliges Gefühl schenken. Theobromin z.B. stimuliert die Herzfunktion und erweitert die Blutgefäße. Das führt uns wieder zum Ausdruck Herzöffner.
Schokolade unbekümmert genießen? Erleben Sie den reinen Geschmack von Biotona bio Raw Kakao.
Wenn Sie ein etwas volleres, knackiges Schokoladenerlebnis bevorzugen, wählen Sie Biotona bio Kakao-Nibs Raw.
Zeitlose Kakao-Zeremonien
Obwohl die Rituale uralt sind, werden Kakao-Zeremonien noch heute praktiziert. Der rituelle Charakter verleiht dem gemeinsamen Trinken von Kakao eine zusätzliche Dimension und lässt ihn über das Alltägliche hinauswachsen. Voraussetzung ist, dass Sie den Kakao aufmerksam und bewusst trinken. Damit Sie im Moment spüren, was in Ihnen lebt. Die Zeremonie ist erst vollständig, wenn Sie sie auch mit einer Absicht für sich selbst verbinden, wenn Sie sich ein Ziel setzen. Sie öffnen nicht nur Ihr Herz für dich selbst, sondern verbinden sich auch mit der Gruppe.
Kleine Kakao-Zeremonie als Ritual für Sie selbst
Sie ist zwar kein Ersatz für eine echte Kakao-Zeremonie, aber betrachten Sie es als Geschenk, dass Sie sich selbst machen. Ein Ritual, den Tag harmonisch ausklingen zu lassen.
Nehmen Sie sich Zeit für die Zubereitung Ihres heißen Kakaogetränks aus Biotona bio Kakao Raw. Verbinden Sie es eventuell mit einem Vorsatz, z.B.: „Von jetzt an wähle ich meine Nahrungsmittel bewusster und reduziere meinen Fleischkonsum.“
- Trinken Sie Ihren Kakao mit der gebührenden Aufmerksamkeit: schmecken, riechen, fühlen Sie … dann nehmen Sie ihn Schluck für Schluck mit all Ihren Sinnen alles auf.
- Sie wollen noch tiefer empfinden, was Kakao Ihnen bedeuten kann? Meditieren Sie, machen Sie Yoga oder tanzen Sie. Lassen Sie sich auf einen Reise zu sich selbst ein.
Kakaodrink mit dem gewissen Etwas?
Diese Rezepte mit Biotona bio Kakao Raw bieten schon einmal ein wenig Inspiration: Chai Hot Chocolate, Maca Hot Chocolate, Protein Hot Chocolate, Reishi Hot Chocolate.
Oder vielleicht entscheiden Sie sich doch lieber für eine gesündere süße Kakao-Sünde – z.B. mit diesen Ferrero Rocher’ raw chocolate balls oder Schokolade-Mandeltrüffeln?