Biotona
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Presse
  • Kontakt
  • Über Biotona
  • Qualitätslabels
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Home
  • Über Biotona
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Kontakt

Home › Blog › Maca-Heidelbeer-Bananenbrot

DE
  • NL
  • FR
  • EN
  • ES
  • PT
  • DE
  • Kategorie wählen
  • Rezepte 248
    • Drinks (77)
      • Smoothies (48)
      • Shakes (9)
      • Säfte & Shots (14)
      • Kaffee & Latte (32)
      • Tee (8)
      • Mocktails & cocktails (10)
    • Ernährungsweise (125)
      • Keto (12)
      • Rohkost (57)
      • Vegan (179)
    • Gesunde Rezepte (88)
      • Frühstück (warm) (22)
      • Frühstück (kalt) (36)
      • Mittagessen (28)
      • Hauptgang (11)
      • Dessert (43)
      • Gesunde Snacks (70)
      • Häppchen (8)
      • Suppe (7)
      • Soßen & Dressings (11)
  • Facts 47
  • Tips & tricks 7

Was kann diese ayurvedische Wurzel für Sie tun?

Jetzt entdecken!

Rezept

Maca-Heidelbeer-Bananenbrot

Sie können dieses herrlich leckere, cremige und süße Bananenbrot mit Blaubeeren ohne Butter, ohne Mehl und ohne Zucker zubereiten! Die Bananen sorgen dafür, dass es natürlich süß schmeckt. Ideal, um morgens oder abends Ihre Sandwiches zu ersetzen. Dank der Zugabe von Maca verleiht dieses Bananenbrot sowohl körperlich als auch geistig zusätzliche Energie. Maca ist ein sogenanntes natürliches Adaptogen. Diese peruanische Wurzelknolle enthält Phytonährstoffe, die die Anpassungsfähigkeit unseres Körpers unterstützen. Dies verbessert die Stressresistenz und Stimmung. Es eignet sich nicht nur als gesundes Frühstück oder gesundes Mittagessen, es kann auch perfekt als verantwortungsbewusster Snack dienen!

Zutaten
Haferflocken 2 Tasse
Backpulver 2 Teelöffel
Salz Prise
Biotona Maca 2 Esslöffel
Große, sehr reife Bananen 2
Geschmolzenes Kokosöl ¼ Tasse
Ungesüßte Mandelmilch ¼ Tasse
Vanilleextrakt 1 Teelöffel
Heidelbeeren ½ Tasse
Benötigtes gerät
Küchenmaschine zum Mahlen von Haferflocken
Backform
  • Geben Sie die Haferflocken in eine Küchenmaschine und mahlen Sie ihn, bis die Konsistenz von Rohmehl erreicht ist.
  • Den gemahlenen Hafer mit dem Backpulver, dem Salz und dem Maca in einer großen Schüssel mischen.
  • Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
  • Geben Sie die zerdrückten Bananen, das Kokosnussöl, die Milch und die Vanille zur trockenen Mischung hinzu und mischen bis alles gut durch.
  • Heidelbeeren vorsichtig einrühren.
  • Legen Sie den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform. Im vorgeheizten Backofen bei 180 ° C ca. 35 Minuten backen.
Rezept drucken

Produkte, die Sie benötigen

Maca

Macawurzel-Pulver

Biotona

© 2025 Biotona
All rights reserved
Privacy policy | Disclaimer | Cookie policy

This website was developed with the support of
Flanders investement & trande

KeyPharm Laboratories
  • Über Biotona
  • Qualitätslabels
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Presse
  • Kontakt