Biotona
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Presse
  • Kontakt
  • Über Biotona
  • Qualitätslabels
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Home
  • Über Biotona
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Kontakt

Home › Blog › Rosa Kokosmakronen

DE
  • NL
  • FR
  • EN
  • ES
  • PT
  • DE
  • Kategorie wählen
  • Rezepte 248
    • Drinks (77)
      • Smoothies (48)
      • Shakes (9)
      • Säfte & Shots (14)
      • Kaffee & Latte (32)
      • Tee (8)
      • Mocktails & cocktails (10)
    • Ernährungsweise (125)
      • Keto (12)
      • Rohkost (57)
      • Vegan (179)
    • Gesunde Rezepte (88)
      • Frühstück (warm) (22)
      • Frühstück (kalt) (36)
      • Mittagessen (28)
      • Hauptgang (11)
      • Dessert (43)
      • Gesunde Snacks (70)
      • Häppchen (8)
      • Suppe (7)
      • Soßen & Dressings (11)
  • Facts 47
  • Tips & tricks 7

Was kann diese ayurvedische Wurzel für Sie tun?

Jetzt entdecken!

Rezept

Rosa Kokosmakronen

Rote Bete ist äußerst vielseitig und kann in Salaten und Desserts verwendet werden. Diese rosa Kokosmakronen verdanken ihre schöne magentarote Farbe dem zugesetzten Rote-Bete-Saft-Pulver von Biotona. Rote Bete wird seit der Antike als natürlicher Farbstoff verwendet. Aber wussten Sie, dass Pigmente auch starke Antioxidantien sind? Darüber hinaus verbessern sie die Durchblutung, was auch Ihre Ausdauer verbessert und mehr Energie und Vitalität liefert.

Zutaten (Für 16 Stück)
Kokosraspel, ungesüßt 150 g
Biotona Kokosmilch 40 g
Mandelmehl 50 g
Biotona Rote-Bete-Saft-Pulver 2-3 Teelöffel
Agavensirup 4 Esslöffel
Kokosöl, geschmolzen 2 Esslöffel
Aquafaba (Flüssigkeit aus einer Dose Kichererbsen) ¼ Tasse
Für die Schokoladensauce:
Option 1
Kokosöl, geschmolzen 3 Esslöffel
Biotona Kakaopulver 4 Esslöffel
Agavensirup 2 Teelöffel
Option 2
Vegane Schokoladenstückchen, geschmolzen ½ Tasse
Kokosöl, geschmolzen 1 Esslöffel
Benötigtes gerät
Küchenmaschine mit Rührbesen, Rührschüssel, Backblech mit Backpapier, Backofen
  • Geben Sie zunächst ¼ Tasse Aquafaba in die große Schüssel der Küchenmaschine und schalten Sie die Schlagfunktion mit hoher Geschwindigkeit ein. Lassen Sie den Mixer ca. 5 Minuten laufen, bis Sie einen steifen Schaum haben. Alternativ können Sie die Aquafaba auch mit einem elektrischen Stabmixer aufschlagen.
  • Kokosraspeln, Kokosmilchpulver, Mandelmehl und Rübenpulver in eine Rührschüssel geben. Alles gut vermischen.
  • Fügen Sie den Agavensirup, das geschmolzene Kokosöl und 1,5 Tassen des geschlagenen Kichererbsensaft-Schaums hinzu. Gut mischen. Die Konsistenz sollte feucht sein und es sollte leicht sein, Bälle in den Händen zu rollen, ohne dass sie zerbröckeln. Wenn der Teig zu bröckelig ist, fügen Sie etwas mehr geschlagene Aquafaba hinzu.
  • Den Backofen auf 180 ° C vorheizen. Rollen Sie 16 Kugeln aus dem Teig, drücken Sie sie leicht flach und legen Sie sie auf ein ausgekleidetes Backblech. 14 Minuten backen, danach den Backofen ausschalten, öffnen und die Kokosmakronen auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen.
  • Tauchen Sie den Boden jeder Makrone nach dem Abkühlen in Schokoladensauce (wählen Sie eine der im Rezept genannten Saucenoptionen), legen Sie sie auf ein Stück Backpapier und träufeln Sie die restliche Sauce darüber. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade ausgehärtet ist.
Rezept drucken

Produkte, die Sie benötigen

Kokosmilch

Aromatisches Pulver aus dem Besten der Kokosnuss

Kakao Pulver

Kakaopulver aus fermentierten Kakaobohnen

Rote Bete

Wunderbares süßes Pulver aus Rote-Bete-Saft

Biotona

© 2025 Biotona
All rights reserved
Privacy policy | Disclaimer | Cookie policy

This website was developed with the support of
Flanders investement & trande

KeyPharm Laboratories
  • Über Biotona
  • Qualitätslabels
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Presse
  • Kontakt