Biotona
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Presse
  • Kontakt
  • Über Biotona
  • Qualitätslabels
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Home
  • Über Biotona
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Kontakt

Home › Blog › Buckwheat and shiitake stuffed butternut squash

DE
  • NL
  • FR
  • EN
  • ES
  • PT
  • DE
  • Kategorie wählen
  • Rezepte 248
    • Drinks (77)
      • Smoothies (48)
      • Shakes (9)
      • Säfte & Shots (14)
      • Kaffee & Latte (32)
      • Tee (8)
      • Mocktails & cocktails (10)
    • Ernährungsweise (125)
      • Keto (12)
      • Rohkost (57)
      • Vegan (179)
    • Gesunde Rezepte (88)
      • Frühstück (warm) (22)
      • Frühstück (kalt) (36)
      • Mittagessen (28)
      • Hauptgang (11)
      • Dessert (43)
      • Gesunde Snacks (70)
      • Häppchen (8)
      • Suppe (7)
      • Soßen & Dressings (11)
  • Facts 47
  • Tips & tricks 7

Was kann diese ayurvedische Wurzel für Sie tun?

Jetzt entdecken!

Rezept

Buckwheat and shiitake stuffed butternut squash

Leckeres rezept mit allen notwendigen Nährstoffen, um im kühlen wetter bei Kräften zu bleiben. Dieser gefüllte Kürbis sieht nicht nur festlich aus, er ist dank des gesprossener Buchweizens von Biotona auch besonders nahrhaft. Buchweizen ist eine glutenfreie Alternative zu Getreide, die auch eine gute Proteinquelle darstellt (bis zu 15% des Samens). Was Biotona Buchweizen überlegen macht, ist der Vorkeimungsprozess. Dieser setzt ruhende Vitalkräfte des Samens frei, was viele positive Eigenschaften mit sich bringt. Darüber hinaus sind gekeimte Samen viel leichter zu verdauen.

Zutaten
Butternusskürbis, klein / mittel 1
Olivenöl 1 Esslöffel
Biotona Kurkuma ½ Teelöffel
Paprikapulver ½ Teelöffel
Meersalz Nach Geschmack
Biotona gesprossener Buchweizen ½ Tasse
Kokosöl 1 Esslöffel
Shiitake-Pilze 100 g
Tamari-Sauce 1 Esslöffel
Knoblauchpulver ½ Teelöffel
Spinat 1 Handvoll
Kranbeeren, getrocknet ¼ Tasse
Optional
Mandelflocken, zum Garnieren 1 Esslöffel
Benötigtes gerät
Backofen, mit Backpapier ausgelegtes Backblech, Topf, tiefe Pfanne
  • Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Den Butternusskürbis halbieren und die Samen entfernen. Legen Sie beide Hälften mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Mit Olivenöl beträufeln, mit Biotona Kurkuma, Paprika und einer Prise Salz bestreuen. 40-45 Minuten backen oder solange, bis der Kürbis durchgegart ist und sich gut angebräunt hat.
  • Eine halbe Tasse mit Biotona gesprossener Buchweizen zusammen mit 1 Tasse Wasser in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, abdecken und bei schwacher Hitze kochen, bis die gesamte Flüssigkeit absorbiert ist (ca. 10 Minuten).
  • Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Die Shiitake-Pilze hacken und in die Pfanne geben. Schmoren Sie sie bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten lang oder bis sie braun sind. Mit Tamari-Sauce und Knoblauchpulver würzen.
  • Den Spinat grob hacken. Den gehackten Spinat zusammen mit dem gekochten Buchweizen und den getrockneten Preiselbeeren in die Pfanne geben. Rühren und noch eine Minute köcheln lassen, dann die Pfanne vom Herd nehmen.
  • Den gerösteten Kürbis aus dem Ofen nehmen. Füllen Sie beide Hälften mit der Buchweizenfüllung. Nach Wunsch mit Mandelflocken bestreuen. Warm servieren.
Rezept drucken

Produkte, die Sie benötigen

Kurkuma

Pulver aus der Kurkumawurzel

Buchweizen gesprossener

Gekeimte Samen, knackig und leicht süß

Biotona

© 2025 Biotona
All rights reserved
Privacy policy | Disclaimer | Cookie policy

This website was developed with the support of
Flanders investement & trande

KeyPharm Laboratories
  • Über Biotona
  • Qualitätslabels
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Presse
  • Kontakt