Kokosmilch gesund genießen
Ist Kokosmilch gesund? Und ob! Kokosmilch ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und leicht verdaulich. Es enthält nur gesunde Fette und ist daher eine gute Alternative zu Kuhmilch.
Das Beste aus der Kokosnuss
Das Beste aus der Kokosnuss findet sich in Biotona Bio Kokosmilchpulver. Das Pulver wird zu 100% aus Bio-Kokosnüssen aus tropischen Regionen wie den Philippinen und Sri Lanka hergestellt. Für Biotona Kokosmilchpulver werden nur die reifen Kokosnüsse mit festem weißem Fruchtfleisch verwendet. Mit Wasser vermischt entsteht in kürzester Zeit die ideale Kokosmilch: köstlich cremig und lecker im Geschmack. Perfekt zum Trinken und wunderbar zum Kochen!
Gesunde Fette
Kokosöl ist ein stabiles Öl, das nicht einfach zu schädlichen Transfetten oxidieren kann. Dieses Öl hat eine lange Haltbarkeit und ist hitze- und oxidationsbeständig. Die im Kokosöl enthaltenen spezifischen Fettsäuren (mittelkettige Fettsäuren oder MCFAs) werden über den Darm leicht vom Blut aufgenommen und in Energie umgewandelt. Im Gegensatz zu langkettigen Fettsäuren liefern diese Fettsäuren Energie direkt und reichern sich viel weniger schnell als Körperfett an. Und das schützt Sie nicht nur vor Fettrollen, sondern auch vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen!
Unsinn über Kokosmilch
Seit Jahren wird Kokosmilch fälschlicherweise zugeschrieben, den Cholesterinspiegel gefährlich zu erhöhen. In der Zwischenzeit hat die Forschung gezeigt, dass Transfette gesundheitsschädlich sind und dass gesättigte Fette einen viel geringeren Einfluss auf den Cholesterinspiegel haben als bisher angenommen.
Guter Beitrag zu Widerstandskräften
Kokosöl besteht zu ± 50% aus Laurinsäure (ebenfalls ein MCFA), die auch in der Muttermilch vorkommt (!) und schützt uns vor schädlichen Bakterien, Pilzen und Viren.
Lecker und gesund – genießen Sie diese tropische Überraschung!