Biotona
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Presse
  • Kontakt
  • Über Biotona
  • Qualitätslabels
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Home
  • Über Biotona
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Kontakt

Home › Blog › Vegane Tom-Kha-Kai-Suppe

DE
  • NL
  • FR
  • EN
  • ES
  • PT
  • DE
  • Kategorie wählen
  • Rezepte 248
    • Drinks (77)
      • Smoothies (48)
      • Shakes (9)
      • Säfte & Shots (14)
      • Kaffee & Latte (32)
      • Tee (8)
      • Mocktails & cocktails (10)
    • Ernährungsweise (125)
      • Keto (12)
      • Rohkost (57)
      • Vegan (179)
    • Gesunde Rezepte (88)
      • Frühstück (warm) (22)
      • Frühstück (kalt) (36)
      • Mittagessen (28)
      • Hauptgang (11)
      • Dessert (43)
      • Gesunde Snacks (70)
      • Häppchen (8)
      • Suppe (7)
      • Soßen & Dressings (11)
  • Facts 47
  • Tips & tricks 7

Was kann diese ayurvedische Wurzel für Sie tun?

Jetzt entdecken!

Rezept

Vegane Tom-Kha-Kai-Suppe

Schließen Sie die Augen, wenn Sie sich über den Kochtopf beugen, und stellen Sie sich in einem farbenfrohen, lebhaften thailändischen Restaurant vor! Dieses Gericht auf pflanzlicher Basis ist nährstoffreich und hat einen hohen comfort-food-Anteil.

Biotonas Ingwerpulver sorgt für die nötige Schärfe, ist gut für die Verdauung, bietet mehr Vitalität und hilft bei der Bekämpfung von Energieeinbrüchen.

Biotona Kokosmilch verleiht diesem Rezept Cremigkeit, verbessert die Darmfunktionen und erhöht das Sättigungsgefühl! Kin ahaan arroy kab! Würde die thailändische Kellnerin freundlich sagen (was übersetzt bedeutet: “Genießen Sie Ihr Essen!”)

Zutaten (2 Portionen)
Zitronengras 2 Stängel
Chili-Schote 1
Biotona Ingwer 1 Teelöffel
Gemüsebrühe 500 ml
Tamari-Sauce 1 Esslöffel
Pilze, in Scheiben geschnitten (zum Beispiel: Cremini-Pilze) 150 g
Kirschtomaten, halbiert 100 g
Biotona Kokosmilch 2 Esslöffel
Heißes Wasser 200 ml
Frühlingszwiebeln, die weißen und grünen Teile, geschnitten 2
Koriander, geschnitten Eine Handvoll
Ausgepresste Limette 1
Himalaya-Salz Nach Belieben
Zum Servieren:
Gekochter Basmatireis ½ Tasse pro Person
Gehackter Chili Nach Belieben
Koriander Nach Belieben
Limettenschnitze Nach Belieben
Benötigtes gerät
Kochtopf
  • Zitronengras und Chili-Schote der Länge nach halbieren. Zusammen mit etwas Gemüsebrühe und Biotona-Ingwerpulver in den Kochtopf geben. Zum Kochen bringen, abdecken und 10 Minuten köcheln lassen.
  • Nehmen Sie das Zitronengras und die Chili-Schote aus dem Kochtopf. Dann geben Sie die Tamari-Sauce, Pilze und Kirschtomaten hinzu.
  • Mischen Sie das Biotona Kokosmilchpulver mit dem heißen Wasser. Verwenden Sie dazu einen Löffel oder einen Mixer. Die Mischung ebenfalls in den Kochtopf geben.
  • Nochmals zum Kochen bringen, abdecken und weitere 10 Minuten köcheln lassen.Vom Herd nehmen, die gehackten Frühlingszwiebeln (etwas von dem grünen Teil für die spätere Verfeinerung aufbewahren), den gehackten Koriander und den Limettensaft hinzufügen. Gut umrühren. Probieren und mit Salz abschmecken.
  • Die Suppe auf dem gekochten Reis servieren und mit gehacktem Chili, Koriander, Frühlingszwiebeln und Limettenschnitzen verfeinern.
Rezept drucken

Produkte, die Sie benötigen

Ingwer

Scharf und erfrischend

Kokosmilch

Aromatisches Pulver aus dem Besten der Kokosnuss

Biotona

© 2025 Biotona
All rights reserved
Privacy policy | Disclaimer | Cookie policy

This website was developed with the support of
Flanders investement & trande

KeyPharm Laboratories
  • Über Biotona
  • Qualitätslabels
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Presse
  • Kontakt