Biotona
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Presse
  • Kontakt
  • Über Biotona
  • Qualitätslabels
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Home
  • Über Biotona
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Kontakt

Home › Blog › Vegan carbonara sauce

DE
  • NL
  • FR
  • EN
  • ES
  • PT
  • DE
  • Kategorie wählen
  • Rezepte 248
    • Drinks (77)
      • Smoothies (48)
      • Shakes (9)
      • Säfte & Shots (14)
      • Kaffee & Latte (32)
      • Tee (8)
      • Mocktails & cocktails (10)
    • Ernährungsweise (125)
      • Keto (12)
      • Rohkost (57)
      • Vegan (179)
    • Gesunde Rezepte (88)
      • Frühstück (warm) (22)
      • Frühstück (kalt) (36)
      • Mittagessen (28)
      • Hauptgang (11)
      • Dessert (43)
      • Gesunde Snacks (70)
      • Häppchen (8)
      • Suppe (7)
      • Soßen & Dressings (11)
  • Facts 47
  • Tips & tricks 7

Was kann diese ayurvedische Wurzel für Sie tun?

Jetzt entdecken!

Rezept

Vegan carbonara sauce

Lust auf Pasta, aber lieber ohne tierische Produkte? Dann werden Sie diese Variante garantiert genießen! Biotona Fung-Immun ist ein Komplex aus zu 100% natürlichen und organischen Pulvern aus dem Myzel von vier Heilpilzen, der es in sich hat. Die Pilze schützen vor negativen äußeren Einflüssen und erhöhen die Widerstandskräfte. Diese vegane Carbonara-Sauce ist nicht nur äußerst schmackhaft, sondern wappnet Sie auch gegen Angriffe auf das Immunsystem und ist ein ideales Gericht für kühle Herbsttage.

Zutaten
Shiitake-Pilze 150 g
Olivenöl 1 Esslöffel
Geräuchertes Paprikapulver 1 Teelöffel
Salz ¼ Teelöffel
Mandelmilch, ungesüßt 1 Tasse (240 ml)
Tapiokamehl 1 Esslöffel
Tamari-Sauce 1 Esslöffel
Biotona Fung-Immun 2 Teelöffel
Süßes Paprikapulver ½ Teelöffel
Biotona Kurkuma ¼ Teelöffel
Schwarzer Pfeffer Nach Belieben
Servieren mit:
Vollkorn- oder glutenfreien Spaghetti, al dente in leicht gesalzenem Wasser gekocht 2 Portionen
Petersilie, frisch, geschnitten Nach Belieben
Benötigtes gerät
Bratpfanne, Mixer
  • Die Shiitake-Pilze putzen und in kleine Würfel schneiden.
  • Die Pilzwürfel zusammen mit dem Öl, dem geräucherten Paprikapulver und dem Salz in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze kurz köcheln lassen, bis sie goldbraun und außen leicht knusprig sind (ca. 12 Minuten), dabei gelegentlich umrühren.
  • Die Mandelmilch, das Tapiokamehl, die Tamari, das Biotona Fung-Immun, das süße Paprikapulver, das Biotona Kurkuma und den schwarzen Pfeffer in den Mixer geben. Gut vermischen. Alternativ können Sie einen Stabmixer verwenden.
  • Die Hälfte der Pilze aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Gießen Sie die Milchmischung in die Pfanne (über die restlichen Pilze) und bringen Sie sie zum Kochen. Lassen Sie diese für ca. 5 Minuten unter häufigem Rühren kochen, bis die Sauce dickflüssig und cremig ist. Probieren Sie die Sauce und würzen Sie sie bei Bedarf mit Salz oder Pfeffer nach.
  • Die gekochten Spaghetti mit der Sauce in die Pfanne geben. Gut mischen und eine Weile erhitzen lassen, aber nicht zum Kochen bringen.
  • Die Nudeln auf 2 Teller verteilen, mit den restlichen Pilzen und der gehackten Petersilie garnieren. Sofort servieren.
Rezept drucken

Produkte, die Sie benötigen

Fung-Immun

Hochwertiges Pilzpulver

Kurkuma

Pulver aus der Kurkumawurzel

Biotona

© 2025 Biotona
All rights reserved
Privacy policy | Disclaimer | Cookie policy

This website was developed with the support of
Flanders investement & trande

KeyPharm Laboratories
  • Über Biotona
  • Qualitätslabels
  • Was sind Superfoods?
  • Produkte
  • Rezepte
  • Blog
  • Stellen Sie Ihre Frage
  • Verkaufsstelle
  • Bücher
  • Presse
  • Kontakt